doralinquevax Logo
doralinquevax
Finanzielle Sicherheit planen

Menschen hinter doralinquevax

Unsere Expertise entsteht durch die einzigartigen Wege, die jeder von uns eingeschlagen hat. Von der Bankenbranche über die Startup-Welt bis hin zur Fintech-Revolution – wir bringen verschiedene Perspektiven zusammen.

Thiago Zimmermann, Gründer von doralinquevax

Thiago Zimmermann

Gründer & Geschäftsführer

Meine ersten Jahre in der Finanzbranche verbrachte ich in traditionellen Bankenhäusern. Damals war alles noch sehr analog – Kundenakten in Papierform, lange Bearbeitungszeiten für einfachste Anfragen. Diese Erfahrungen haben mich geprägt, aber auch frustriert.

2019 wechselte ich zu einem Fintech-Startup und erlebte dort die andere Seite der Medaille. Schnelle Entscheidungen, innovative Lösungen, aber manchmal fehlte die Tiefe im Kundenverständnis. Aus beiden Welten heraus entstand die Idee für doralinquevax – eine Plattform, die das Beste aus beiden Ansätzen vereint.

Finanzanalyse Produktentwicklung Kundenberatung Strategische Planung

Transparenz zuerst

Wir erklären komplexe Finanzprodukte in verständlicher Sprache. Keine versteckten Gebühren, keine komplizierten Klauseln – nur ehrliche Information.

Individuelle Lösungen

Jeder Sparplan sollte zu den persönlichen Zielen passen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien statt Einheitslösungen.

Langfristige Partnerschaften

Finanzplanung ist ein Marathon, kein Sprint. Wir begleiten unsere Kunden über Jahre hinweg und passen Strategien an veränderte Lebenssituationen an.

Unser Arbeitsansatz

Bei doralinquevax arbeiten wir nach Prinzipien, die sich in den letzten Jahren bewährt haben. Es geht nicht um starre Hierarchien oder übertriebene Formalitäten.

  • Wir treffen uns jeden Dienstag zum gemeinsamen Lunch und besprechen dabei aktuelle Marktentwicklungen
  • Jeder im Team kann neue Ideen direkt einbringen – manche unserer besten Features entstanden so
  • Wir nutzen flexible Arbeitszeiten, weil gute Finanzberatung auch mal am Wochenende stattfinden muss
  • Regelmäßige Weiterbildungen halten uns über neue Regulierungen und Markttrends auf dem Laufenden

Diese Arbeitsweise spiegelt sich auch in unseren Kundenprojekten wider – wir bevorzugen offene Kommunikation und pragmatische Lösungen vor komplizierten Prozessen.